Nach der Schließung des Krankenhauses haben sich die Ziele des Fördervereins Krankenhaus Brackenheim e.V. verlagert. Dennoch wird die Sicherstellung der bestmöglichen medizinischen Versorgung der Menschen unserer Region auch eines der zentralen Zukunftsthemen darstellen. Ziel des Fördervereins ist es daher, sich für diese angemessene Versorgung einzusetzen und den Kreistagsbeschluss vom 7. November 2016 sowie die Neubau-Planungen der SLK-Kliniken Heilbron GmbH am Standort Brackenheim konstruktiv zu begleiten.
Der Kreistagsbeschluss im Wortlaut
- „Am Standort Brackenheim stellen die SLK- Kliniken eine für die Bevölkerung bedarfsgerechte, qualitativ gute ambulante sowie eine rehabilitative Versorgung sicher, die Folgendes umfasst:
- eine stationäre Einrichtung der geriatrischen Rehabilitation in Verbindung mit
- einem Notarztstandort
- und einer umfassenden allgemeinärztlichen Versorgung
- sowie einer ambulanten Notfallversorgung.
- Darüber hinaus trägt SLK künftig für die Deckung etwaiger fachärztlicher Versorgungslücken Sorge,
- indem Fachärzte für Brackenheim gewonnen werden oder
- andere Optionen, beispielsweise im Rahmen des § 95 Abs. 1a SGB V (Gründung eines medizinischen Versorgungszentrums durch ein Krankenhaus) oder im Rahmen anderer jeweils geltenden Rechtsvorschriften, genutzt werden.
- Mit der Kurzzeitpflege wird ein zusätzliches Angebot für die wohnortnahe Versorgung nach Krankenhausaufenthalten geschaffen.“